Distanzen überwinden - Verbindungen knüpfen
um Begegnung zwischen den Wirklichkeiten der Menschen zu ermöglichen

Ausbildung zum zertifizierten Praxisanleiter
beobachten - begleiten - unterstützen - vermitteln - sichern
Die Praxisanleiterin/der Praxisanleiter im Assoziativen Dialog nach Petra Endres ist vergleichbar mit einem moderierenden Mediator.
Ausbildungsmodule
Dauer 6 Monate mit 11 Präsenzzeiten
Modul 1
Das Basis Modell 3D Kom - ein Modell mit Wirkung.
Modul 2
Assoziativer Dialog - Grundlagen verbindende Kommunikation
Modul 3
Anleiter Kompetenzen entwickeln
Modul 4
Aufbau-Training Methoden und Kompetenzen
Modul 5
FallCoaching Fallbesprechungen im Team leiten
Modul 6
Testing - ZertifikatTesting - Zertifikat
Im Focus der Fortbildung steht
- Wissen, um die Wirkung der Veränderung der Kommunikationsfähigkeit
- Wissen, um die Anwendungsweise und den Nutzen des Assoziativen Dialogs
- Kompetenzen und Praxis zur Anwendung des Assoziativen Dialogs nach Petra Endres
- Entwicklung einer bewertungsfreien Haltung gegenüber dem Verhalten von Menschen
- Sicherer und souveräner Umgang im Anleiten von Fallbesprechungen
- Erlernen von Vermittlungsmöglichkeiten im Konfliktfall Bewohner | Angehöriger | MitarbeiterInnen
Schwerpunktthemen:
Die Fortbildung ermöglicht es den Teilnehmenden sich auf einen Anleiter-Bereich wie z.B. Fallcoaching optimal vorzubereiten. Es besteht die Möglichkeit, sich innerhalb der ersten beiden Module auf ein Schwerpunktthema für die eigene Tätigkeit festzulegen und diese zu erarbeiten. Hierbei werden Sie in der Erarbeitung kontinuierlich von den Trainer/innen unterstützt.
Mögliche Schwerpunkte sind:
Praxisanleiter Assoziativer Dialog für: Fallcoaching | Angehörigen Gespräche | MA Transfer in Konfliktsituationen | Abholen demenziell veränderter Menschen in Krisensituationen
Ausbildungsberatung:

Für Teilnehmende und Einrichtungen die mit der Methode des Assoziativen Dialgos nach Petra Endres arbeiten wollen empfehlen wir eine individuelle Fortbildungsberatung - damit Ihre Wünsche und Ihr Nutzen im Vorfeld abgeglichen werden.
Fortbildungen die wie diese in der Kooperation zwischen TrautweinTraining und Endres Dialogwege angeboten werden, können von Zuschüssen in Höhe von 30 bis 50% auf die Kursgebühr profitieren - bezuschusst durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Baden Württemberg.
Bei Interesse und Fragen zum Thema Fortbildung zum Praxisanleiter nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ich freue mich Sie zu hören oder von Ihnen zu lesen.